Tandaradei — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
tandaradei — tan|da|ra|dei [mhd. tandaradei, lautm. für den Vogelschlag] <Interj.> (veraltet): Ausruf der Freude … Universal-Lexikon
Under der linden — (Lachmann 39,11) ist ein Lied Walthers von der Vogelweide. Es thematisiert das Liebeserlebnis eines anscheinend einfachen Mädchens mit ihrem höfischen Geliebten in der freien Natur. Inhaltsverzeichnis 1 Text 2 Einzelnachweise 3 Maßgebliche… … Deutsch Wikipedia
Walter Passian — (* 22. Juli 1949 in Kassel) ist ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der in Worms lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bühnenstücke 2.1 Musicals … Deutsch Wikipedia
Appellinterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Aufforderungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Ausruf — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Empfindungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Interiectio — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Interjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten und werden manchmal den Partikeln im weiteren Sinn zugerechnet. Sie sind definiert als Einzelwörter oder… … Deutsch Wikipedia